Balance männlicher und weiblicher Energie
bald wieder
Spielerische Erarbeitung vom Märchen Eisenhans
mit Elke Oberpichler
In einer gemischten Gruppe von Männern und Frauen kannst Du verschiedene archetypische Rollen des o.g. Märchens spielerisch erkunden. Z. B. die Rolle des Wilden Mannes, der Königin und des Königs, des Jägers, des Kriegers, oder die der begehrenden Königstochter. Aber auch der sich verbergende Gärtnerjunge und der Ritter stehen zur Auswahl.
Die authentische Ausgestaltung der einzelnen Rollen verstehen wir als Initiationserfahrung, durch die es möglich wird, bislang ungelebte männliche und weibliche Anteile zu integrieren. Der Spieler folgt in unserem Spiel einerseits dem roten Faden des Märchens andererseits den eigenen Impulsen auf authentische Weise. Das Erleben in den jeweiligen Rollen wird gemeinsam aufgebaut und reflektiert. Dabei werden eigene Potentiale gestärkt.
Es ist empfehlenswert, das Märchen vorher zweimal gelesen zu haben.
Leitung: Elke Groh (Psychodrama- und Bibliodramaleiterin)
Freitag, 15. Februar 2019
17 - 20 Uhr Einander Kennenlernen, der erzählten Märchenversion "Eisenhans" lauschen
Einführung in die Methoden des psychodramatischen Rollenspiels und erste Rollenübernahmen
Samstag, 16. Februar 2019
9.30 - 13 Uhr Teil I Rollenübernahme, Rollenspiel, Rollenfeedback, sharing (biographischer Erfahrungsbezug)
13 - 15 Uhr Mittagspause
15 - 19 Uhr Teil II Rollenübernahme, Rollenspiel, Rollenfeedback, sharing (variable Kaffepause)
Sonntag, 17. Februar 2019
9.30 - 13 Uhr Teil III Rollenübernahme, Rollenspiel, Rollenfeedback, sharing
13 - 14.30 Uhr Mittagspause
14 - 17 Uhr Reflektion des Wochenendes, Integration des Erfahrenen in das eigene Leben (var. Kaffeepause)
Teilnehmerzahl: 6 - 10 Menschen
Empfehlung für den Ausgleich: 240 €
210 € (für Rentner, Azubis, Arbeitslose, Schüler und Studenten)
Anmeldung erforderlich!
Elke Oberpichler
Webseite: www.stimmwachstum.de/
E-Mail: info@stimmwachstum.de
Telefon: 0351 / 312 56 48